DER ERDE ETWAS ZURÜCKGEBEN

Im Sinne der Gegenseitigkeit werde ich für jedes Gemälde und jeden Druck, die ein neues Zuhause finden, zwei Bäume spenden. Diese Bäume werden über Plant-for-the-Planet gepflanzt.

Inspiriert von der Friedensnobelpreisträgerin Wangari Mathai ist Plant-for-the-Planet eine globale Bewegung, die sich zum Ziel gesetzt hat, Waldökosysteme wiederherzustellen und die Klimakrise und den Verlust der Artenvielfalt anzugehen. Plant-for-the-Planet initiiert und unterstützt nicht nur Wiederherstellungsprojekte und Forschung, sondern befähigt auch junge Menschen, sich für Klimagerechtigkeit einzusetzen. Ihr Motto „Hör auf zu reden, fang an zu pflanzen“ traf bei meinem Sohn einen Nerv. Ihm lag der Schutz der Natur am Herzen, aber er fühlte sich auch machtlos und frustriert. Mit sechs Jahren startete er seine erste Spendenkampagne für den Sibirischen Tiger. Es war das erste von vielen Projekten. Doch im Laufe der Jahre war es herzzerreißend, seine wachsende Verzweiflung zu sehen, desillusioniert von der Gleichgültigkeit so vieler Menschen – Gleichaltriger und Erwachsener gleichermaßen. Als er Plant-for-the-Planet entdeckte, konnte er sich zum ersten Mal mit anderen Kindern treffen, die ebenfalls die Last einer ungewissen Zukunft spürten. Und er konnte gemeinsam mit ihnen aktiv werden – nicht nur durch das Pflanzen von Bäumen, sondern auch durch die Aufklärung anderer über die Klimakrise und die notwendigen Maßnahmen, um etwas zu verändern.

Diese Erfahrung hat ihn verändert und ihm neue Hoffnung und Sinn gegeben. Dafür werde ich immer dankbar sein. Deshalb habe ich mich entschieden, für jedes verkaufte Gemälde und jeden verkauften Druck zwei Bäume über ihre Organisation zu spenden. Die Mangrovenbäume werden von einer Schwesterorganisation – der Mida Bidii Yetu Women's Group – in Mida Creek in Kenia gepflanzt. Das Gebiet ist ein Rastplatz für viele Zugvögel und ein Nahrungsparadies für Grüne Meeresschildkröten.

Mehr über ihre Arbeit erfahren Sie hier:

https://www.plant-for-the-planet.org/de/

Gelebte Nachhaltigkeit

Meine Liebe zur Erde prägt jeden Aspekt meiner Arbeit.

Hier sind einige Beispiele dafür, wie ich versuche, für sie zu sorgen:

Giclée-Drucke sind für die Ewigkeit gemacht

Ich biete hochwertige Fine-Art-Giclée-Drucke an. Sie werden mit wasserbasierten UV-Tinten hergestellt, wodurch sichergestellt wird, dass jeder Druck den Farbton, die Temperatur und die Farbe des Originalbildes originalgetreu wiedergibt. Die Tinten enthalten verbesserte Lichtstabilisatoren, die die Leuchtkraft Ihrer Drucke unter idealen Bedingungen über 100 Jahre lang bewahren.

Nachhaltig gewonnenes Hahnemühle-Papier in Archivqualität

  • Alle meine Kunstdrucke werden auf nachhaltig gewonnenem Hahnemühle German Etching-Papier 310 g/m² gedruckt.
  • Das Papier ist säurefrei und daher sehr alterungsbeständig.
  • Hahnemühle verwendet ausschließlich Fasern aus nachhaltig bewirtschafteten und FSC- oder PEFC-zertifizierten Plantagen. Für jeden gefällten Baum werden 3-4 Bäume neu gepflanzt.
  • Der Produktionsstandort (gegründet 1584) liegt in einem Landschaftsschutzgebiet. Daher müssen alle Prozesse umweltfreundlich, nachhaltig und streng kontrolliert sein. Das Unternehmen ist nach der ISO 14001-Richtlinie für Umweltmanagement zertifiziert.

Mehr zu ihren Maßnahmen zum Umweltschutz erfahren Sie unter:

https://www.hahnemuehle.com/de/ueber-uns/nachhaltigkeit/umwelt-manifest.html

Jeder Druck wird einzeln gedruckt

Um unnötigen Abfall zu vermeiden, wird jeder Druck bei der Bestellung individuell für Sie angefertigt.

Kürzere Transportwege für eine geringere Umweltbelastung

Die Drucke werden so nah wie möglich an Ihrem Standort für Sie produziert. Die Aufträge werden lokal durch ein internationales Netzwerk von Produktionszentren bearbeitet. Das bedeutet, dass Pakete eine geringere Entfernung zurücklegen und weniger Zeit auf der Fahrt verbringen, was zu einem wesentlich geringeren CO2-Fußabdruck führt.

Papier in Archivqualität für Originalkunstwerke

Für alle meine Originalkunstwerke verwende ich säurefreies Papier in Archivqualität. Viele meiner Bilder sind auf Hahnemühle-Papier gemalt.

Ungiftige Farben

Ich achte sorgsam darauf, Aquarellfarben auszuwählen und herzustellen, die ungiftig und für Wasserorganismen unbedenklich sind und kein Mikroplastik enthalten.

Strom aus erneuerbaren Quellen

Der Strom, den ich für die Stromversorgung meines Studios / Arbeitsplatzes / Zuhauses verwende, stammt aus erneuerbaren Energien.

Danke

dass Sie mir helfen, der Erde mit meiner Kunst etwas zurückzugeben